ACS Group Pressezentrum

Größter bayerischer Lehrerkongress zum Thema Digitalisierung in der Realschule Gauting war ein voller Erfolg

Rund 400 Pädagogen und Pädagoginnen aus dem gesamten Freistaat nahmen am 25. März an der eintägigen „DigitaleSchule.Bayern“-Fortbildungsveranstaltung teil und informierten sich über den sinnvollen Einsatz von digitalen Werkzeugen im Schulunterricht. Interessenschwerpunkte lagen außerdem auf den Themen Medienkompetenz in Zeiten von KI und Fake News oder digitale Tools für ein kollaboratives Arbeiten in der Klasse in Zeiten von Lehrkräftemangel, wachsenden Klassen und einem zunehmenden Anteil von Kindern mit nicht so guten Deutschkenntnissen.

weiter »

Schulträger entdecken neue Finanzierungswege bei der Digitalisierung ihrer Schulen

Die Digitalisierung an deutschen Schulen stellt Schulträger vor große Herausforderungen. Hinter dem Bundeshaushalt 2025 und dem DigitalPakt 2.0 stehen nach dem Ampel-Aus große Fragezeichen. Innovative Finanzierungsmodelle, die sich unabhängig von staatlichen Fördermitteln umsetzen lassen und zugleich den kommunalen Haushalt entlasten, gewinnen deshalb immer mehr an Bedeutung. Eine solche zukunftsweisende Alternative ist das neue Modell der Elternfinanzierung von Tabletklassen mit Schulträgerbeteiligung…

weiter »

Tablets für Schulkinder – Herausforderung für Eltern?

Die Schuldigitalisierung schreitet voran. Für Eltern und Erziehungsberechtigte entstehen dadurch viele Fragen: Wie funktioniert die Elternfinanzierung von 1:1-Tabletklassen? Wie sieht ein sinnvoller Einsatz der Tablets aus? Wie lässt sich übermäßiger Bildschirmkonsum verhindern? Sind Kinder digital fitter als ihre Eltern und führt das bei Erziehungsberechtigten zu Kontrollverlust? Wie können Datensicherheit und Jugendschutz gewährleistet werden? Führt Digitalisierung zu einem Mangel an sozialer Interaktion? Und wie werden Medien- sowie Sozialkompetenz der Kinder gefördert?

weiter »

Lehrkräfte sind die Treiber der Schuldigitalisierung

Lehrkräfte und Schulleitungen stehen in einer Zeit, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger werden, vor der immensen Herausforderung, die Digitalisierung ihrer Schulen voranzutreiben – trotz knapper öffentlicher Kassen. Entgegen der öffentlichen Meinung, die das Lehrpersonal häufig pauschal dafür kritisiert, angeblich nicht ausreichend digitalaffin zu sein, sieht die Realität häufig anders aus. Allein im vergangenen Jahr verzeichnete die ACS Group rund 65 Prozent aller neuen Anfrage von Lehrkräften.

weiter »

Für mehr Cybersicherheit und Jugendschutz an Schulen bündeln Jamf und ACS Group ihre Kompetenzen

In dem Maße, wie die Ausstattung der Bildungseinrichtungen mit digitalen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler voranschreitet, wächst auch der Bedarf an digitaler Sicherheit zum Schutz von Schüler:innen und zur Abwehr von Cyberangriffen auf Schulen. Bislang gab es am Markt keine adäquate Sicherheitssoftware, die über das zentrale Schul-Management-System (MDM) für die Endgeräte der Schulkinder auch für eine umfängliche Cybersicherheit sorgen konnte. Für iPad-Tabletklassen gibt es jetzt mit dem iPadmanager+ der ACS Group eine zuverlässige Lösung für dieses Problem. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen der ACS Group und Jamf, einem der weltweit führenden Anbieter für die Verwaltung und Absicherung von digitalen Endgeräten. Ab sofort stattet die ACS Group die neue Version iPadmanager+ mit dem „Jamf Safe Internet“-Sicherheits-Paket aus.

weiter »

Innovative Schulträger nutzen alternative Finanzierungsmodelle statt staatlicher Fördertöpfe

Beim drängenden Thema Digitalisierung kämpfen Schulträger bei der Umsetzung vielfach mit Schwierigkeiten – gerade hinsichtlich der Finanzierung. Von der Politik aufgelegte Förderprogramme forcieren die Entwicklung zwar. Aber komplizierte Auflagen, mangelnde Planungssicherheit oder fehlendes IT-Personal sind häufig zu hohe Hürden. Trotzdem kann Digitalisierung gelingen, wenn durch mehr Eigeninitiative und die Einbindung von externen Dienstleistern individuelle Konzepte bis hin zu alternativen Finanzierungsmodellen entwickelt werden.

weiter »