Sabine von der Heyde

Die veränderte digitale Realität im Klassenzimmer erfordert mehr Unterstützung für die Lehrkräfte

Digitale Endgeräte, soziale Medien, künstliche Intelligenz – und mittendrin die Lehrkräfte, die all diesen Entwicklungen gerecht werden sollen. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Technikverständnis, sondern um Medienkompetenz, pädagogische Verantwortung und den Schutz junger Menschen im digitalen Raum. Viele Schulen sind damit strukturell und personell überfordert. Wie können Lehrkräfte im Spannungsfeld zwischen digitalem Wandel und Bildungsauftrag nachhaltig entlastet und gestärkt werden?

ALEX hat im neuen Food Garden des Main-Taunus-Zentrums (MTZ) eröffnet

Das MTZ vor den Toren Frankfurts ist eines der größten und umsatzstärksten Shopping-Center Deutschlands. Nach 1,5 Jahren Bauzeit eröffnete dort am 10. April eine neue, rund 9.000 m2 große Außenfläche als „Food Garden“. Rund 1,6 Mio. Euro hat MABG in die Innengestaltung seines 42. Outlets investiert und dort ein Ambiente geschaffen, das perfekt mit der modernen Architektur des freistehenden Gebäudes harmoniert.

ALEX Nürnberg mit neuem „Urban Living“-Look

Nach einer aufwändigen, knapp achtwöchigen Umbauphase zeigt sich das ALEX am Nürnberger Hauptmarkt ab dem 16. April in einem gänzlich neuen Look und mit neuem Raumgefühl. Das vor rund 25 Jahren (Oktober 2000) an den Start gegangene Lokal präsentiert mit „Urban Living“ das Leitthema einer sehr umfangreichen, markenweiten Konzeptumstellung.

Größter bayerischer Lehrerkongress zum Thema Digitalisierung in der Realschule Gauting war ein voller Erfolg

Rund 400 Pädagogen und Pädagoginnen aus dem gesamten Freistaat nahmen am 25. März an der eintägigen „DigitaleSchule.Bayern“-Fortbildungsveranstaltung teil und informierten sich über den sinnvollen Einsatz von digitalen Werkzeugen im Schulunterricht. Interessenschwerpunkte lagen außerdem auf den Themen Medienkompetenz in Zeiten von KI und Fake News oder digitale Tools für ein kollaboratives Arbeiten in der Klasse in Zeiten von Lehrkräftemangel, wachsenden Klassen und einem zunehmenden Anteil von Kindern mit nicht so guten Deutschkenntnissen.

Chromium, Indigo und Ice Shadow: Chrome feiert seinen 30. Geburtstag mit neuen Farbstyles

Einfachheit gepaart mit Performance, Witterungsbeständigkeit, Sicherheit und einem hybrid einsetzbaren Look ist seit 1995 die Markenphilosophie von Chrome. Dieser hybride Look ist auch Programm bei den Taschen für FS25. Viele Chrome Bags aus der Kernkollektion erhalten ein Freshup durch attraktive neue Farben. „Chromium“ etwa ist eine exklusive Limited Edition in Metallic-Optik als Hommage an den ikonischen Chrome-Buckle-Steckverschluss.

Der Frühling ist da – und mit ihm die Lust auf eiskalten Genuss!

Die Sonne lacht, die Tage werden länger, und die Sehnsucht nach kleinen Genussmomenten unter freiem Himmel wächst. Was könnte da besser passen als ein köstliches Eis in entspannter Wohlfühlatmosphäre? Auf den weitläufigen Terrassen der ALEX-Betriebe heißt es jetzt: Zurücklehnen, Sonne genießen und die neue Eis- und Dessertkarte entdecken – randvoll mit cremigen, fruchtigen, eisigen und verführerischen Köstlichkeiten.

Aus Brasserie wird ALEX Bielefeld – Neuer Name, neuer Look, neues Erlebnis!

Nach einer aufwändigen, knapp achtwöchigen Umbauphase zeigt sich die ehemalige Brasserie in der Obernstraße ab 6. März als ALEX Bielefeld in einem ganz frischen Look, mit neuem Raumgefühl und einer erneuerten Fensterfront. Das im Jahr 1992 an den Start gegangene Lokal präsentiert mit „Urban Living“ das Leitthema einer sehr umfangreichen, markenweiten ALEX-Konzeptumstellung.

Schulträger entdecken neue Finanzierungswege bei der Digitalisierung ihrer Schulen

Die Digitalisierung an deutschen Schulen stellt Schulträger vor große Herausforderungen. Hinter dem Bundeshaushalt 2025 und dem DigitalPakt 2.0 stehen nach dem Ampel-Aus große Fragezeichen. Innovative Finanzierungsmodelle, die sich unabhängig von staatlichen Fördermitteln umsetzen lassen und zugleich den kommunalen Haushalt entlasten, gewinnen deshalb immer mehr an Bedeutung. Eine solche zukunftsweisende Alternative ist das neue Modell der Elternfinanzierung von Tabletklassen mit Schulträgerbeteiligung…

ALEX Rostock ab 15. November mit neuem „Urban Living“-Look

Nach aufwändigen, knapp achtwöchigen Umbaumaßnahmen und einem Investment von rund 600.000 Euro zeigt sich das ALEX am Rostocker Neuen Markt ab dem 15. November in einem gänzlich neuen Look und mit neuem Raumgefühl. Das im Jahr 2003 an den Start gegangene Lokal präsentiert mit „Urban Living“ das Leitthema einer sehr umfangreichen, markenweiten Konzeptumstellung.

Herbst- und Winterzauber im ALEX

So sieht Genuss in der kalten Jahreszeit im ALEX aus: Herzhafte Köstlichkeiten, eiskalter Schmelz, gemütliches Ambiente, adventliches Flair und Partystimmung an Silvester.
Lust auf süße Verführungen? Dann ab ins nächste ALEX! Dort schmeckt’s in der kalten Jahreszeit einfach immer besonders gut. Schon jetzt wehen verführerische Düfte durch die Café-Restaurants, verzaubern winterliche Waffel-, Kuchen-, Eis- und Heißgetränkekreationen die Gäste.