Innovative Schulträger nutzen alternative Finanzierungsmodelle statt staatlicher Fördertöpfe
Beim drängenden Thema Digitalisierung kämpfen Schulträger bei der Umsetzung vielfach mit Schwierigkeiten – gerade hinsichtlich der Finanzierung. Von der Politik aufgelegte Förderprogramme forcieren die Entwicklung zwar. Aber komplizierte Auflagen, mangelnde Planungssicherheit oder fehlendes IT-Personal sind häufig zu hohe Hürden. Trotzdem kann Digitalisierung gelingen, wenn durch mehr Eigeninitiative und die Einbindung von externen Dienstleistern individuelle Konzepte bis hin zu alternativen Finanzierungsmodellen entwickelt werden.